Kirschblütenball 2020
Wir versuchen dieses Event im Laufe des Jahres nachzuholen.

In diesem Jahr machen wir wieder Wünsche wahr und veranstalten für alle Anime, Manga und Disney Liebhaber/innen unseren JAMBerlin – Kirschblütenball. Speziell für alle, denen eine traditionelle Disco etwas zu Laut und zu Quirlig ist. Freu dich auf einen ganz besonderen Tag voller Kirschblüten und Tanzfeeling im Otaku- und Disney Stil. Zusätzlich wird die Ballkönigin & der Ballkönig des Abends gekrönt.
Freu dich auf:
Traditionelle Balltänze, Disney-Tanz Klassiker (Viele Songs aus dem Disney Universum), Kirschblütenzauber, Wahl zur Ballkönigin & Ballkönig, Fotobox und leckeres Essen.
Wir suchen!
Online – Bewerbungsformulare*:
*Anmeldeschluss ist der 03.12.18. An diesem Datum erhältst du eine Bestätigung oder Absage.
Anmeldungen für den Cosplaywettbewerb gibt es vor Ort am Infotisch. Einfach Musik oder Videos auf USB Datenträger mitbringen.
Kleiderordnung (Dresscode)
Abendgarderobe ist Vorraussetzung für die Teilnahme. Es sollte sich um angemessene (gehobenere) Kleidung handeln, wie z.B. Ball- /Cocktailkleid, ein Anzug oder ein Hemd mit Weste und guter Stoffhose. Cosplays im Ballstil sind natürlich ebenfalls erlaubt.
Nicht geeignete Outfits:
schlichte Jeans, Cargohose, genauso wie Normale Cosplays (außer man cosplayt Charaktere im Ballkleid bzw. Anzug)
Ballsaal
Wie der Name schon sagt, wird hier getanzt.
Kein Essen und Getränke im Ballsaal bitte!
Die Zeiten sind noch in Plaung und können sich ändern.
18:10 Uhr – Freies Tanzen
19:00 Uhr – Eröffnung
19:10 Uhr – Freies Tanzen
20:30 Uhr – Disney & Anime Classic Mix
22:00 Uhr – Krönung Ballkönigin & Ballkönig
22:15 Uhr – Freies Tanzen
23:55 Uhr – Abschlusstanz
Catering Angebot
- Buffet noch in Plaung
- Einige Spezial Angebote
- Getränke kosten extra 0,50 bis 2,00 €
Alkoholische Getränke wird es nicht geben!
Fotobox
Erstelle selbst ein Foto, alleine, oder mit deiner Begleitung, an unserer Fotobox. Ein professioneller Ausdruck vor Ort kostet 1,00€
Chill Area – 1. OG
Wer für einen Moment mal etwas ausspannen möchte, Chillt eine Runde.
Unkostenbeitrag von: 10,00€
Beachte bitte die Ausgangszeit des Jugendschutzes.
Solltest du noch minderjährig sein, solltest du das Treffen um 22:00 Uhr verlassen haben.
- Respektvoller, toleranter und freundlicher Umgang miteinander ist Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Angebot. Wer stört, darf unter Umständen unfreiwillig gehen.
- Mitgebrachte Getränke und Speisen sind ungern gesehen. Unser Treffen finaziert sich durch unser eigenes Angebot. Somit sind wir dankbar, wenn Ihr davon absehen könntet. Ausnahmen wie Torten und Kuchen zu Geburztagen etc. sind natürlich gern gesehen.
- Alkohol, Rauschmittel, Drogenkonsum und Rauchen sind auf dem gesamten Gelände und vor dem Eingangstor Verboten. Wer unter Genussmittel/Alkoholeinfluss auf dem Gelände angetroffen wird und / oder unangenehm auffällt, darf sofort den Weg nach Hause antreten. Wir sind der Meinung unser Angebot bietet genug Beschäftigung und Abwechslung, damit ein solcher Konsum nicht nötig ist.
(Rauchen nur außerhalb des Geländes und nicht direkt vor dem Eingangsbereich / Eingangstor!) - Tiere sind auf dem Gelände nur mit vorheriger Absprache und schriftlicher Genehmigung des METRONOM Hauspersonals gestattet.
- Nachtruhe im Außenbereich gilt ab 22:00 Uhr!
- Das letzte Wort und somit Hausrecht haben wir. Bei Nichtbeachtung der Regeln ist mit Rausschmiss und/oder Hausverbot zu rechnen.
Cosplayer sollten zusätzlich die Cosplay-Regeln beachten!
Cosplayregeln
Allgemeine Hinweise für Cosplayer (Kostümierte Besucher)
Keine Veranstaltung zum Thema Japan, Manga und Anime kommt ohne kostümierte Charaktere, den sogenannten Cosplayern aus. Leider machen sich viele Besucher wenig Gedanken über die Sicherheit und eventuelle Verletzungsrisiken. Einige Cosplay-Waffen und Accessoires stellen Sicherheitsrisiken für andere Besucher dar. Dies gilt auch für bestimmte Kleidungsaccessoires. Damit du mit deinem Cosplay auf unserer Veranstaltung nicht Gefahr läufst, draußen bleiben zu müssen, haben wir einige Hinweise zusammengetragen und Regeln aufgestellt, an die du dich halten musst.
Cosplay- und Waffenregeln
Es gelten folgende Vorgaben:
- Vollvermummung, (sowie geschlossene Helme und Co.) sind nicht erlaubt!
- Bitte beachte, dass das Tragen von detailgetreuen Uniformen sowie das Verwenden von bestimmten Kennzeichen in Deutschland verboten ist.
- Zur Zeit ist es in der Öffentlichkeit nicht gern gesehen Militärähnliche Anzüge zu tragen, daher bitten wir davon abzusehen in solchen Kostümen zu erscheinen.
- Weitere Information zu den Themen, unter anderem: Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen, Abzeichen und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
- Das Cosplay darf nicht zu freizügig sein, d. h. Oberkörper, Intimbereich und Po müssen ausreichend von Kleidung bedeckt sein, das gilt für beide Geschlechter.
- Dein Kostüm darf keine scharfen Ecken, Kanten oder spitzen Stacheln haben. An Arm- oder Halsbändern befindliche Auswüchse müssen stumpf sein.
- Bei abstehenden „Anbauten“ vom Kostüm solltest du unbedingt darauf achten, dass du niemanden damit verletzt oder Gegenstände beschädigt. Ein guter Richtwert für flügelähnliche „Anbauten“ ist 1 m Spannweite bei festen und 2 m bei flexiblen Flügeln (je Flügel von der Rückenmitte aus).
- Lose Ketten und Rüstungsteile aus Metall müssen am Einlass überprüft werden. Aus diesem Grund empfehlen wir, diese fest am Kostüm zu befestigen.
- Bei Röcken sollte ein maximaler Durchmesser von 2 m nicht überschritten werden. Schleppen sollten nicht mehr als 1 m am Fußende auslaufen.
- Verwendete Farben, Make-up oder ähnliches dürfen nicht abfärbend sein. (Wir wollen nicht neu Renovieren!)
Verbotene Waffen und Accessoires
Verbotene Waffen (auch bestimmte Accessoires) dürfen auf dem gesamten Gelände nicht getragen werden. Sollten wir Verstöße in diesem Bereich feststellen, sehen wir uns dazu gezwungen dich von der Veranstaltung auszuschließen. Solltest du sogar gegen das deutsche Waffengesetz verstoßen haben, werden wir ebenfalls die Polizei verständigen. Zu den verbotenen Waffen gehören z.B.:
- echte Schusswaffen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
- SoftAir- und Gaspistolen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
- echte und verwechslungsähnliche Munition z.B. Patronen, Handgranaten
- Hieb- und Stichwaffen mit scharfer oder stumpfer Metallklinge oder mit Spitzen wie z.B. Katana, Schwerter, Shuriken, Säbel, Macheten, Beile, Morgensterne usw.
- Messer aller Art wie z.B. Springmesser (außer Taschenmesser)
- Wurfwaffen wie z.B. Wurfsterne, Wurfmesser usw.
- Pyrotechnik und Explosivkörper wie z.B. Knallkörper, Raketen usw.
- Schlagringe, Totschläger, Stahlruten
- Würgewaffen z.B. Nunchuks
Erlaubte Waffen und Accessoires
Unter Berücksichtigung der vorangegangenen Punkte können folgende Waffenimitationen bedenkenlos auf dem gesamten Gelände getragen werden:
- Waffenimitationen aus Schaumstoff, Gummi, Pappe, Weichplastik, Holz und thermoplastischen Werkstoffen die in der Kombination nicht länger als 1,50 m sind und auch wirklich als “nicht echt“ ansehbar sind.
- LARP-Waffen („Live Action Role Play“ – allgemein Schaumstoff- oder Latexnachbildungen mit Stabilisationskern)
- Wurfwaffenimitate sind nur erlaubt, wenn diese keinen festen Kern besitzen und aus weichen, biegsamen Materialien bestehen und weder spitz noch scharfkantig sind.
- abgestumpfte Hieb- und Stoßwaffenimitationen
- Schilde die nicht durchgängig aus Metall bestehen, sind bis zu einem Durchmesser von 80 cm erlaubt.
- Bögen ohne spannbare echte Sehne bis 1,50 m Länge
- biegsame und abgestumpfte Speere oder Pfeile
Im Zweifelsfall ist den Anweisungen des Personals Folge zu leisten.
Du hast eigene Ideen zu Spielen, Workshops oder Programmpunkten, die auf unserem Treffen stattfinden könnten?
Melde dich bei uns über „Kontakt“ und sag was DU organisieren würdest.
Event auf Facebook:
Öffnungszeiten:
ABGESAGT
Samstag 04. April 2020
UNKOSTENBEITRAG*: 10,00 €
Einlass: 18:00 Uhr
Ende: 00:00 Uhr
Beachte bitte die Ausgangszeit des Jugendschutzes. Solltest du noch minderjährig sein, solltest du die Veranstaltung um 22:00 Uhr verlassen haben.
Ort - Lokation
METRONOM (Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum)
Sterkrader Straße 44, 13507 Berlin
Haltestellen in der Nähe
Bushaltestelle: Sterkrader Straße
U-Bahn Station: U Holzhauser Straße
Fahr mit den Öffentlichen
Dir gefällt unser Projekt, du möchtest uns unterstützen oder einfach unserer Community beitreten?
- Erzähle Freunden von unserem Projekt und empfehle uns weiter.
- Besuch uns in unserer Telegram Gruppe oder auf unserem Discord Server.
- Du kannst zeichnen oder hast spezielle Fähigkeiten, Kontakte oder Ideen, die unserem Projekt helfen könnten? Wir haben ein offenes Ohr.